Category Archives: upcoming

Konzert der “The Henry Girls” in der Fortuna Kulturfabrik

THE HENRY GIRLS – A Time To Grow
Konzert mit “THE HENRY GIRLS” am Samstag, dem 03. Mai 2025 um 20:00 Uhr
Im Jahr 2020 engagierte Spielraum Kultur schon einmal das irische Trio, aber leider fand das Konzert wegen der Corona Pandemie nicht statt. Nun holen wir es nach: beste Gelegenheit dazu ist das 25-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft von Höchstadt und Castlebar. Spielraum Kultur kooperiert bei diesem Konzert mit dem Freundeskreis Höchstadt-Castlebar e.V.
Karen (Fiddle, Vocals), Lorna (Vocals, Akkordeon) und Joleen McLaughlin (Harfe, Piano, Vocals) sind in ihrer Heimat Malin, einem malerischen Städtchen auf der Inish Eoghain Halbinsel in Nord Donegal, schon von jeher als “The Henry Girls” bekannt. Keiner weiß so recht warum, aber irgendwie blieb der ungewöhnliche Name an den drei Schwestern (von insgesamt sieben!) haften. Früh schon bekamen die jungen Mädchen Unterricht und zu Hause war mehrstimmiges Singen traditionell an der Tagesordnung. Heute ist es ihr Markenzeichen.
Inzwischen gelten sie als eine der wegweisenden neuen Folkgruppen Irlands mit einem persönlichen Stil. Neben den traditionellen Klängen ihrer Heimat nahmen sie früh die modernen Varianten des Irish Folk und Pop wahr; etwa durch die legendäre Gruppe Clannad, ebenfalls aus Donegal, und die Corrs. Später wandten sie sich auch in Richtung USA, hin zum folkigen Americana Sound. Schon bald gehörten die Girls zu denen, die diese Folk- und Bluegrass-Richtungen wieder stärker mit den keltischen Wurzeln verbanden. Schon immer hatten sie ein Herz für die besondere Magie im Gesang legendärer echter Schwestern-Gesangsensembles wie den Boswell Sisters oder den Andrew Sisters und so entsteht diese einmalige, berührend intensive Melange aus Stilen und Stimmen.
Spielort: Fortuna Kulturfabrik, Höchstadt/ Aisch, Bahnhofstraße 9
Eintritt:  28,00 € | 26,00 € (ermäßigt mit Ausweis)
Karten zu dieser Veranstaltung sind bereits im Vorverkauf ONLINE über die Internetseite www.spielraumkultur.de erhältlich. Bitte entnehmen Sie dort alle Informationen zur Veranstaltung.

25 Jahre Städtepartnerschaft Höchstadt-Castlebar!

Ein Vierteljahrhundert – deutsch-irische Freundschaft verbindet

Höchstadt grüßt Castlebar, so weit und doch so nah,
Ein Band der Freundschaft, das stets ist da.
Seit fünfundzwanzig Jahren eng verbunden,
durch Herz, durch Geist und viele gemeinsame Stunden.

Was einst begann mit einem festen Ziel,
Wuchs zu etwas Großem, mit Mut und Stil.
reger Austausch von Menschen und Kultur,
Brücken gebaut und Traditionen auf der Spur.

Die grünen Hügel Mayos, ein weiter Blick,
Die aischgründer Weiher, ein Heimatstück.
Zwei Städte, so verschieden, und doch vereint,
Wo Geschichte lebt und Zukunft keimt.

Gemeinsam gelacht, gefeiert, geteilt,
Kein Weg war zu lang, kein Treffen zu eilig.
Ein Toast auf die Freundschaft, so stark und klar:
Höchstadt und Castlebar – wunderbar!

Möge der nächste Weg genauso bleiben,
Gefüllt mit Geschichten, Musik und Reisen.
Auf weitere Jahre, so freudig, so bunt,
Für Höchstadt und Castlebar – bleibt stets gesund!


A Quarter Century of Friendship

From Höchstadt to Castlebar, near and far,
A bond of friendship, our guiding star.
For twenty-five years, through thick and thin,
A tale of connection, where hearts begin.

What started as hope, with a handshake tight,
Has blossomed in joy, a lasting light.
Cultures shared, and stories told,
A bridge of trust, more precious than gold.

The rolling hills of Mayo, so green, so wide,
The Aisch area ponds, where dreams abide.
Two towns, so unique, yet hand in hand,
United by love for each other’s land.

We’ve laughed, we’ve danced, we’ve shared our song,
No distance too great, no road too long.
Here’s to the friendship, strong and true:
Castlebar and Höchstadt—we honor you!

May the next 25 be just as bright,
Filled with adventure, and shared delight.
For Castlebar and Höchstadt, side by side,
Together we flourish, in friendship’s pride.

The Global Greening in Höchstadt

IMG-20220317-WA0021Am Donnerstag, den 17. März 2022 heißt es wieder
                                      Happy St. Patrick’s Day!
Um die Verbundenheit Frankens zu Irland zu präsentieren wird die Karpfenstatue “Fridolin” am Abend wieder in irisch-grüner Farbe erstrahlen. Damit demonstriert Höchstadt auch dieses Jahr die Partnerschaft mit Castlebar am irischen Nationalfeiertag und reiht sich in die weltweite Aktion von Tourism Ireland “The Global Greening” ein.
                              Lá fhéile Pádraig sona dhuit!

Tourism Ireland hat sich am 11. März an alle Teilnehmer von “The Global Greening” gewandt: Es ist eine unverrückbare Tatsache, dass die Aktualität der Ereignisse in Europa die Situation leider verändert hat. Auch wenn in Irland der Nationalfeiertag am 17. März begangen wird, sind die Gedanken in erster Linie bei den Menschen in der Ukraine.
Als Geste der irischen Solidarität und als Zeichen der Unterstützung werden die irischen Botschaften an diesem 17. März anstelle der üblichen grünen Farbe in blau und gelb leuchten, den Farben der ukrainischen Flagge. Entsprechend möchte Tourism Ireland auch alle seine Teilnehmer dazu einladen, diesem Beispiel (soweit technisch möglich) zu folgen und das weltweite „Greenings“ in diesem Jahr für diese Bekundung zu nutzen. Selbstverständlich können auch wie gewohnt „grüne“ Farben als Zeichen der Hoffnung in diesem Jahr die St. Patrick’s Day Nacht erhellen.

In Höchstadt standen am St. Patrick’s Day Abend die reguläre Straßenbeleuchtung sowie die Tankstelle Pate für gelb und blau.
IMG-20220317-WA0018

Irland Malwettbewerb für Kinder und Freundeskreis Quiz zum 20. Städtepartnerschafts-jubiläum

Vielen Dank allen Teilnehmern, die sich am Städtepartnerschaftsquiz sowie am Malwettbewerb des Freundeskreis Höchstadt-Castlebar e.V. anlässlich des 20. Städtepartnerschaftsjubiläums beteiligt haben!
Am 20. August 2020 um 20:20 Uhr ging unsere Aktion zu Ende. In der anschließenden Woche haben wir die Preise verteilt.
Unten finden Sie die Lösungen zu den Quizfragen.
IMG_3864 (2)
IMG_3865 (2) Jakob_Bild_Cbar_Wettbewerb (3) Lorenz_Bild_Cbar_Wettbewerb (2)

Einige der glücklichen Gewinner des Städtepartnerschafts-Quiz:
2020 08 25 (16) a
Lösungen zu den Quizfragen

  Jahr Frage
1 2013 Die Irlandreise an Ostern stand unter einem besonderen Motto. Welchem? The Gathering
2 2013 Ende Juli kam eine irische Delegation nach Höchstadt. Was war der Anlass? Russische Nacht / 10 Jahre Städtepartnerschaft Höchstadt-Kransogorsk
3 2013 Zwei gute irische Freunde aus Castlebar kamen zu Besuch nach Höchstadt. Wer sind die beiden Herren? Michael Feeney und Ernie Sweeney
4 2014 Der irische Dichter kam zur Grünen Meile in Adelsdorf. Wie heißt er? Terry McDonagh
5 2014 In der Galerie im Custom-House in Westport konnte er einen Monat lang seine Werke präsentieren. Wie heißt der deutsche Künstler? Thomas Richter
6 2015 Die Reisegruppe Höchstadter Jugendlicher lernte in Castlebar eine irische Sportart kennen. Welche? Gaelic Football
7 2015 Anfang August beteiligte sich der Freundeskreis Castlebar an einem Höchstadter Großereignis. Welchem? Große Kellerbergkirchweih
8 2015 Im September ging leider eine erfolgreiche Ära zu Ende. Welche Gruppe gab ihre Auflösung bekannt? Irish Heartbeat
9 2016 Große Ehre für den Vater der Städtepartnerschaft, John Condon. Welche Auszeichnung wurde ihm verliehen? Ehrenspange
10 2016 500 Jahre Reinheitsgebot wurde mit Caroline und Iain Price gefeiert. Wie hieß ihre Brauerei? West Mayo Brewery
11 2016 Wie hieß das großartige Erasmus Projekt, an dem junge irische und russische Musiker in Höchstadt teilnahmen? One Sound – One Vision – One World
12 2017 Anlässlich von The Greening am St. Patrick’s Day erstrahlte etwas in Höchstadt in grüner Farbe. Was? Karpfenstatue Fridolin
13 2017 Er hielt in der Fortuna Kulturfabrik einen Vortrag zum 100. Geburtstag seines verstorbenen Vaters. Wie heißt der Sohn dieses Nobelpreisträgers? René Böll
14 2018 Die Höchstadter Reisegruppe hatte in Irland das Wettfieber gepackt. Wie heißt der Ort des Pferderennens? Ballinrobe
15 2018 Die Schriftstellerin stellte ihren Kriminalroman „Irisches Erbe“ vor. Wie heißt sie? Hannah O‘Brien
16 2019 Ende Mai fand ein Celtic Evening in einer Höchstadter Kneipe statt. Wie heißt sie? Zum Zwetschger
17 2019 Die fränkischen Bratwürste des Adelsdorfer Metzgers kamen beim irisch-fränkischen Abend in Castlebar sehr gut an. Wie heißt er? Jürgen Fleischmann
18 2019 Der Castlebarer Künstler möchte mit dem Davitt College und der Realschule ein Kunstprojekt in Höchstadt verwirklichen. Wie heißt er? Cathal McCarthy
19 2019 Ein Feuerwehr Dream Team – einer ging in den Ruhestand. Wer sind die beiden Herren? Dieter Püttner und Seamus Murphy
20 2020 Diese international bekannten irischen Musikerinnen hätten am 30. April in Höchstadt ihren Auftritt gehabt. Wie heißt die Gruppe? The Henry Girls

 

Karpfen Fridolin irisch grün

Leider konnte am irischen Nationalfeiertag, dem 17. März in diesem Jahr die Statue “Fridolin” im Höchstadter Karpfenkreisel nicht wie geplant in grünes Licht getaucht werden. Eigentlich hätte die Karpfenstatue im Rahmen von The Global Greening am Sonntagabend wie in den vergangenen zwei Jahren wieder in Grün erstrahlen sollen. Leider war aber die Lichtanlage ausgefallen. Im nächsten Jahr aber auf jeden Fall!
Denn gemäß dem Motto “Everybody should feel a little bit Irish on St. Partrick’s Day” will Höchstadt sich diesem weltweiten Event auch im kommenden Jahr wieder anschließen.
2018_Fridolin
Fridolin im Jahr 2018
https://www.ireland.com/de-de/campaign/normal-campaign/2019/st-patricks-day-in-deutschland-2019/